| Der Geysir  Andernach (vormals Namedyer Sprudel) ist mit 50 bis 60 Metern der  weltweit höchste Kaltwassergeysir. Der Geysir wurde 1903 erstmals auf  dem Namedyer Werth, einer Halbinsel im Rhein bei Andernach, erbohrt. Er  ist seit 2006 touristisch erschlossen und eine der Attraktionen im  Vulkanpark. Von einem „Erlebniszentrum" in Andernach, das über den  Geysir informiert, besteht eine Schiffsverbindung zum Namedyer Werth, wo  der Geysirsprung beobachtet werden kann. Die Eruptionsdauer beträgt  acht Minuten bei einem natürlichen Intervall von 100 Minuten zwischen  den einzelnen Ausbrüchen. Kohlendioxidgas treibt den Geysir an,  vergleichbar mit einer geschüttelten Mineralwasserflasche. |