|  | 
|  | Rheinischer  Deppekoche - vegetarisch |   |    | 
 | 
 |   |  | Zutaten für 4  Potionen |   | 2 ½ kg | Kartoffel(n) |   | 1 kg | Zwiebel(n) |   | 4 | Ei(er) |   | 1 Tasse | Semmelbrösel |   | etwas | Salz und  Pfeffer |   | wenig | Muskat,  gerieben |   | 50 ml | Olivenöl |  |   | Zubereitung Kartoffeln (keine neuen Kartoffeln!) schälen und waschen,  Zwiebeln schälen. Kartoffeln und Zwiebeln reiben, Eier und Semmelbrösel gut  unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen.
 Backofen  auf 180 Grad vorheizen. Das Olivenöl in eine passende Bratenform oder eine  Auflaufform gießen, die Form drehen, bis alle Wände vom Öl bedeckt sind. Den  Teig hinein geben und die Form in den Ofen stellen. 2 Stunden  backen.
 
 Dazu schmeckt Apfelmus sehr lecker.
 
 Original wird 250 g  gewürfelter magerer Räucherspeck untergemischt und der Deppekoche wird in einer  gusseisernen Form zubereitet!
 Arbeitszeit 30 Min. | 
   |  |   |  |   | Debbekoche -  Döppekoche,  Deppekoche |   |    | 
 | 
 |   |  | Zutaten für 8  Potionen |   | 3750 g | Teig (Thüringer  Kloßteig) |   | 600 g | Schinken,  gewürfelt |   | 5 | Ei(er) |   | 4 | Brötchen |   | ½ Liter | Milch zum  Einweichen |   | 750 g | Zwiebel(n) |   | 2 TL,  gehäuft | Fleischbrühe, klare,  instant |   | 1 TL | Salz |   |  | Pfeffer |   |  | Muskat |   | 2 EL | Öl  (Sonnenblumenöl) |   | 10 EL | Öl  (Sonnenblumenöl) |   |  | Margarine für die  Form |  |   | Zubereitung Normalerweise werden die Kartoffeln für den Debbekoche  aus frisch geriebenen Kartoffeln hergestellt. Um mir das Reiben zu ersparen,  verwende ich hier "Thüringer Kloßteig", grob gerieben (Achtung: nicht halb und  halb!).
 Die 4 Brötchen in der Milch einweichen und zerkleinern. Die  Zwiebeln fein hacken.
 
 Den gewürfelten Schinken in einer großen Pfanne  mit den 2 EL Öl anbraten. Danach gibt man die klein gewürfelten Zwiebeln dazu  und lässt sie zusammen mit dem Schinken ca. 5 Minuten anschwitzen.
 
 Nun  nacheinander alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Zuerst den Kloßteig,  danach das Schinken-Zwiebelgemisch, die eingeweichten Brötchen, die 5 Eier,  Salz, Pfeffer, Muskat und die klare Fleischbrühe (Pulver). Alles gut  vermengen.
 
 Die Masse in einen mit Margarine eingefetteten Bräter geben.  Zum Schluss die 10 EL Öl obendrauf verteilen.
 
 3,5 Stunden bei 200°C  (Ober-Unterhitze, vorgeheizt) backen. Am besten mit Apfelmus servieren.
 Arbeitszeit: ca. 30  Min. |  |  
|  |  |  |