| Zubereitung Alle Zutaten gut verrühren und mindestens 2 Stunden stehen lassen. Den Teig braucht man nicht kneten. In eine kleine Backform füllen, ich nehme immer eine 18er runde Kuchenform.
 
 Backzeit:
 250°C 20 Minuten
 200°C 40 Minuten
 auf der untersten Schiene
 
 Nach dem Backen mit einem nassen Handtuch abdecken und erst nach dem  Abkühlen aus der Form lösen. Schmeckt am nächsten Tag besser als frisch  gebacken.
 
 Tipp:
 So, alternativ zu Sauerteig : 250 g Weizenvollkornmehl, 200 ml Buttermilch, 150 ml Wasser (statt 350 ml Wasser).
 Die Roggenflocken kann man auch durch kernige Haferflocken ersetzten.
 Apfelkraut kann man selbst herstellen, da habe ich schon ein Rezept für  eingestellt, alternativ kann man Rübenkraut, Honig oder Pflaumenmus  nehmen.
 Zuckercoleur ist nur für die wirklich schöne Farbe, an Geschmack gibt das nicht viel, das Brot sieht einfach nur besser aus.
 Arbeitszeit: 5 Min. Backzeit: 1 Std. Ruhezeit: 2 Std. |